2014
«Scherenschnitte»
Wanderausstellung, Landesmuseum Zürich
Szenografie und Ausstellungsgrafik
Wer erinnert sich nicht an die eigenen Scherenschnittarbeiten, die man als Kind schnipp-schnapp gebastelt hat?
Die Ausstellung zeigt eine faszinierende Welt aus Papier, die in präziser Arbeit mit Schere oder Messer geschnitten wurde. Zeitgenössische sowie historische Schnittbilder des 18. bis 20. Jahrhunderts stehen sich in der Ausstellung gegenüber und zeigen die Entwicklung der Scherenschnittkunst auf. So sind unter anderem Werke von Johann Jakob Hauswirth, dem Vater des Schweizer Scherenschnitts, und Louis David Saugy zu sehen. Eingebettet in die historischen Zimmer verleiht die Szenografie der Ausstellung ein einzigartiges Flair.
Auf ihrem Rundgang können die Besucherinnen und Besucher auf einem Silhouettierstuhl Platz nehmen und den Schattenriss ihres Profils selbst anfertigen. Im Mini-Kino bezaubern schliesslich die märchenhaften Filme der Pionierin des Animationsfilms das Publikum.