Für Ihren Messeauftritt bieten wir Unterstützung auf allen Ebenen.
Beratung und Analyse
Wir beraten Sie bei der Gestaltung und Analyse ihrer Messeauftritte und helfen ihnen
bei der Optimierung der Standnutzung.
Design-Entwurf & Planung
Wir gestalten ihre Messestände von der ersten Skizze bis zum abschliessenden
Rendering zuverlässig und qualitätsbewusst.
Standbau
Wir arbeiten mit ausgewiesenen Fachleuten zusammen, die das Design fristgerecht auf ihrer
Standfläche aufbauen. Gerne gehen wir auch auf ihre bestehenden Zusammenarbeiten ein.
Showrooms und Verkaufsläden
Wir gestalten ihren neuen Showroom oder auch das Firmenmuseum. Genauso kümmern wir
uns um die Inszenierung in ihren Verkaufsläden.
Messestand für IWB, Swissbau 2014

an der Swissbau 2014
Halle 1.2 / Stand A46
Projektleitung & Ausführung: Uniplan Switzerland AG, Basel
Konzept: Loosli & Zehnder, Basel
Uhrenvitrinen für Grovana, Baselworld 2013

Die Schweizer Traditionsmarke Grovana erhält durch die neue Vitrinengestaltung die Möglichkeit mit dem Kubus-System ihre Vitrinen modular zu bespielen.
Uhrenvitrinen für Revue Thommen, Baselworld 2013

Mit unterschiedlichen Lederarten, Grafiken und Deko-Objekten wurden die verschiedenen Themenbereiche hervorgehoben.
Messestand Zschokke Bau AG/Implenia, EXPO Ferroviaria 06, Turin Italien

Die Firma Zschokke AG, neu Implenia, ist das bedeutendste Baudienstleistungs-Unternehmen der Schweiz und präsentiert sich an der EXPO 06 Ferroviaria in Turin, welche sich an Zulieferer aus allen
Sektoren der Bahnindustrie wendet.
Der Lötschberg-Basistunnel ist zurzeit der modernste und technisch komplexeste Bahntunnel der Welt. Demzufolge basiert das Konzept auf dem Querschnitt des 35km langen Bergs. In massive Streifen
geschnitten und in der Höhe jeweils versetzt, entsteht eine topografische Berglandschaft, welche ein Parcour, Sitzzonen mit Bar und einen Besprechungsraum beinhaltet. Die Grafik, repräsentativ in
den Farben des Zschokke-Logos gehalten, erklärt dem Besucher das komplexe Tunnelprojekt und vertritt zugleich das bedeutsame Bauunternehmen.
Grafik: Martin Friedlin